schweizerischer

  1. Für den Musikfreund von weither ist es indes noch reizvoller, daß er eine Fülle von französischer und schweizerischer (insbesondere französisch-schweizerischer) Musik geboten bekommt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Da haben wir es: Es handelt sich um eine schweizerische Fassung, weil es die schlechtere und billigere ist und ein kleiner schweizerischer Sender mit kleiner Reichweite sie sich leisten kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2004)
  3. Die bedeutendsten Wettbewerbsnachteile schweizerischer Unternehmen gegenüber ihren EG-Konkurrenten liegen in der Personalknappheit (60 %) sowie im Fortbestehen nicht-tarifärer Handelshemmnisse zwischen der EG und der Schweiz (50 %). ( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
  4. Wie mag man sich fühlen, wenn ein schweizerischer Karabiner die Nacht hindurch auf das Bett zielt und ein Falke auf dem Lauf lauert? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Wir rechnen auf zwölf Monate mit einer Erhöhung der Durchschnittsrendite schweizerischer Bundesobligationen von momentan 3,8 Prozent auf 4,0 Prozent. ( Quelle: Welt 1996)
  6. In schweizerischer Askese werden alle Bilder und Schauobjekte vermieden und nur literarische Texte in Form von Lichtschriften an die Wände projiziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Bodenseewasser wird auch an anderen Punkten auf deutscher und schweizerischer Seite entnommen und zu Trinkwasser aufbereitet. ( Quelle: Die Welt vom 15.11.2005)
  8. Was die Protestierenden noch nicht wußten: Das bayerische Gesundheits- und Sozialministerium hat den für gestern geplanten Beginn der Massenschlachtungen von Rindern englischer und schweizerischer Herkunft gestoppt. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Was vor vielen Jahren ein schweizerischer Kritiker schrieb, gilt auch heute noch für die fünfte veränderte und vermehrte Auflage: "Günther Grell ist der Meister der leichten, einfallsreichen und liebenswürdigen Belehrung. ( Quelle: Die Zeit (10/1964))
  10. Exkurse zur Tradition schweizerischer Sammler und ihrer Museen sowie architektonischer Urbilder wie Tempel und Ruine erhellen die im Hintergrund der Piano-Architektur wirkungsmächtigen Bilder aus der Ideengeschichte der Kunst. ( Quelle: Welt 1999)