schwinde

← Vorige 1
  1. Jetzt aber scheint es, als schwinde dieser Abstand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Darüber hinaus schwinde die Macht der Gewerkschaften. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2003)
  3. Die Politiker müssten dafür sorgen, dass das Vertrauen in die Politik nicht weiter schwinde, sondern wieder gestärkt werde. ( Quelle: n-tv.de vom 21.01.2005)
  4. Damit schwinde der Schutz der Wurfhöhlen, die Fortpflanzung der Eisbären sei bedroht. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  5. " Wo aber der soziale Zusammenhalt fehle, das soziale Kapital schwinde, dort wüchsen alle möglichen gesellschaftlichen und politischen Übel: Die Jungen konsumieren mehr Drogen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Das Vertrauen der Anleger in BMW schwinde, die laufenden Rover-Verluste würden den Konzern nun weiter belasten. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  7. In der Union schwinde die "Lust an sinkenden Spitzensteuersätzen", hieß es am Dienstag aus CDU-Präsidiumskreisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2005)
  8. Sowohl bei Bürgermeister Ortwin Runde als auch bei Schul- und Jugendsenatorin Ute Pape schwinde der Mut, das Gesetzesvorhaben noch vor der Bürgerschaftswahl im September 2001 durch die Bürgerschaft zu bringen, heißt es. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Es bestehe die Gefahr, daß extremistische Gruppen wieder Zulauf bekämen und der Rückhalt für den Friedensprozeß schwinde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Denn mit der tariflichen und gesellschaftlichen Höherbewertung schwinde die Distanz zu den besser bezahlten Müllwerkern und Gebäudereinigern: ein Angriff auf die Hierarchie des Tarifvertrags. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
← Vorige 1