schwindelerregenden

← Vorige 1
  1. Ob er sich als bodenständiger Familienvater mit vier Kindern dem schwindelerregenden Hochgefühl auf dem Trainerkarussell überhaupt aussetzen will, ist aber nicht sicher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Wer sich angesichts solcher paradiesischen Zustände dann noch über den schwindelerregenden Zulauf ausländischer Krimineller nach Deutschland wundert, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  3. Alles ist zu schwindelerregenden Pyramiden getürmt, eine Last den Regalen, eine Lust dem vagabundierenden Auge. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  4. Für Kirchheims Kämmerer war und ist der Blick nach oben freilich gleichbedeutend mit schwindelerregenden Zahlen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Nach dem schwindelerregenden Höhenflug der vergangenen Monate bietet sich dem HSV heute die Chance, die Weichen auf Dauer Richtung Champions League zu stellen. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  6. Gäste, die den Taxameter in Betrieb sehen wollen, die Einstellung des korrekten Tarifs wünschen oder den schwindelerregenden Spurt des offensichtlich frisierten Zählautomaten monieren, werden gerne schon mal im strömenden Regen in der Wildenei abgesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Dies führt zu schwindelerregenden Anschlußbeiträgen: 180 000,- DM in Schöppenstedt (Niedersachsen) oder 132 586,- in Geseke (Ostwestfalen), um nur zwei Beispiele zu geben. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Auftritt auf hohem Niveau: Wenn Joey Arias und Sherry Vine den Blues singen, dann tun sie das auf schwindelerregenden Absätzen, stets bedroht vom Knöchelbruch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Wer meilenweit von der Gewinnschwelle entfernt ist, aber bereits einen vergleichsweise schwindelerregenden Börsenwert erreicht hat, zählt - wie früher - in dieser Aktienwelt nicht mehr viel. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  10. Wer noch vor knapp einem Jahr von Schwarzmarktpreisen in schwindelerregenden Höhen geträumt und sich in großem Stil eingedeckt hatte, kann jetzt nur hoffen, mit einem blauen Auge davonzukommen. ( Quelle: )
← Vorige 1