se

← Vorige 1 3 4 5 24 25
  1. Sie wechselt aus dem Fach des Kritikers in das des Sozialpädagogen und fragt, ob denn "das Zeigen per se aufklärerische Wirkung" haben, ob man mit einem Film den "Meinungs- und Haltungsapparat" des Kinobesuchers verändern könne. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Au cours de la reprise précédente, l'Allemagne n'a pas réussi à se libérer de la spirale de l'endettement, comme l'ensemble des pays de la zone euro s'y étaient engagés. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  3. Mit einem Mal wurde bewußt, daß per se keine Festplatte der Welt sicher vor den hinterhältigen Quälgeistern war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Hab ich mir gleich gedacht, das sacht das Conni, damitse se selber nich mal vonne Ebene schubsen tun. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2003)
  5. Steenweg un den Goohweg hoolt se för uns free vun Snee. ( Quelle: Abendblatt vom 08.02.2004)
  6. Geschtern hend se em Fölledo sei hohes Liad g'songa. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Das ist natürlich ein toller Termin für beide Seiten, schließlich sind Mehrlinge per se so etwas wie die Stars unter den Kindern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2005)
  8. Denk ich mer also: Gut, se wolle dich net dabei habbe, dann guckst de den Schmonzes halt dahaam uff de Schäslong. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2003)
  9. Oder daß 7 Hamburger Bücherhall'n dichtgemacht werden soll'n, und den Rest woll'n se zusamm'legen oder verkleinern. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Allerdings ist Einmischung nicht per se schädlich, wie sich am Fall der Türkei gezeigt hat, die ihre beachtlichen Reformen kaum ohne den Druck der EU und einer von ihr gewiesenen Entwicklungsperspektive eingeschlagen hätte. ( Quelle: Die Zeit (40/2004))
← Vorige 1 3 4 5 24 25