sechziger Jahren

← Vorige 1 3 4 5 42 43
  1. Auch sein Engagement für die SPD und ihren Kanzlerkandidaten Willy Brandt in den sechziger Jahren hat Günter Grass nicht zum eigentlich politischen Denker machen können. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Neben leerstehenden Gebäuden finden sich ungenutzte Grundstücke, eine Folge des Abrisses von Sozialbauvierteln für Schwarze in den sechziger Jahren, die neuen Büroflächen Platz machen sollten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Erstmals senkte sich seit den sechziger Jahren Theorielosigkeit und damit Ruhe über ein ruheloses Volk. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Der ehemalige Chef einer Grenztruppen-Kompanie, so die Begründung des Gerichts, habe bei einem Grenzzwischenfall in den sechziger Jahren, bei dem ein junger Mann angeschossen wurde, "psychologische Beihilfe" geleistet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. In den sechziger Jahren galt dann als markanter Entwicklungspunkt die Aufnahme von Mädchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Übergriffe auf Ausländer in der DDR sind bereits aus den sechziger Jahren belegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. In den sechziger Jahren demonstrieren Studenten und Intellektuelle mit Sit-ins und Happenings gegen Politik und Wirtschaft. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Klaus Staeck, der sich in den sechziger Jahren den pawlowschen Reflex beigebracht hat, alles, was ihm mißfällt, faschistisch oder faschistoid zu finden, malte dagegen was in Fraktur um den Spiegel-Titel: "Eine deutsche Fortsetzungsgeschichte". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Al Gore verhält sich, wie es einst in den sechziger Jahren noch für Kandidaten üblich war, die in einzelnen Staaten ihre Anziehungskraft bewiesen, ihre Nominierung aber den Parteibossen überließen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Mit der Sportswear, die den neuesten modischen Trend bestimmt, kämen ins trübe Straßenbild seit langem einmal wieder farbliche Effekte wie in den sechziger Jahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2004)
← Vorige 1 3 4 5 42 43