seelischer

← Vorige 1 3 4 5
  1. Trotz physischer und seelischer Qualen, welche die Kinder durchmachen müssen, fühlt sich Maya schließlich in dem Kinderheim wohl. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Die letzten sieben Jahres ihres Lebens verbringt Caroline Schlegel-Schelling an der Seite des Mannes, mit dem sie in inniger seelischer und geistiger Gemeinschaft lebt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.09.2003)
  3. Heute ist die Heilpraktikerin Maren Heinecke zu Gast im Frauenpunkt "Courage e.V.", Wartenberger Straße 24, Telefon 98 62 21 89. Sie erläutert aus heilpraktischer Sicht Zusammenhänge von geistiger, seelischer und körperlicher Gesundheit und Gesundwerdung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Aber es geht nicht nur um die nachträgliche Behandlung seelischer Schäden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Der vorhandene Typus, der seelische Apparat oder die Psyche als Schau- und Kampfplatz seelischer Ereignisse, ließen sich zwar betrachten, man könne sie jedoch 'weder lieben, noch mit ihnen ,menschlich' umgehen oder verkehren', stellte er mißvergnügt fest. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Auch am Ende dieses Jahrhunderts waltet ein 'seelischer Vivisector' (Musil) seines Amtes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Knoblauch, Du "stinkende Rose", viertausend Jahre lang lebtest Du im Kräutergärtlein, wirktest als Wundermittel für mancherlei Gebrechen körperlicher und seelischer Art. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Studien über die Dimensionen seelischer Verarbeitung nach einer Abtreibung gibt es zwar einige, doch die Erkenntnisse aus diesen Untersuchungen sind wenig verbreitet. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Der Import von hartgesottenen Ausländern beugt langfristig der Gefahr vor, daß die heranwachsende Generation durch exorbitante Verdienstmöglichkeiten in Berufe abgedrängt wird, die sie zu seelischer Abstumpfung verurteilen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. Das Ende kann eine neue Liebe, ein gemeinsamer Selbstmord, eine erfolgreiche Gottsuche, der Aufbruch aus seelischer Erstarrung sein. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
← Vorige 1 3 4 5