selbständig

  1. Nach maximal 50 Kilometern hätte sich der Anhänger selbständig gemacht", erzählt Hauptkommissar Manfred Gain. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. "Die Menschen wünschen sich, möglichst lange selbständig in den eigenen vier Wänden zu leben - dies kann entsprechende Technik unterstützen", ist sich Klaus Scherer vom Fraunhofer Institut in Duisburg sicher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2005)
  3. In Eidelstedt sollen sie, so die Senatorin, "selbständig und eigenverantwortlich leben". ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Studierte Betriebwirtschaft, leitete die Coop-Filiale in Neustadt (Holstein), machte sich dann in Lübeck mit einem kleinen Einzelhandesgeschäft selbständig. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 16.05.2002)
  5. Die dänischen Rekruten seien "gewohnt, selbständig zu denken" und verfügten über ein "hohes ziviles Ausbildungsniveau", sagt Madsen, und deshalb seien sie für den Kriseneinsatz gut geeignet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die neuen Konzerne und Gesellschaften stehen unter Druck, bis zum Jahr 2000 wirtschaftlich selbständig zu werden und danach nur noch über Verträge Geld vom Staat etwa für öffentlich-rechtliche Aufgaben zu erhalten. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Flugzeuge werfen über einem Land Millionen winziger Chips ab, die sich selbständig vernetzen und alles melden, was ihre Sensoren registrieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2005)
  8. Vor gut zehn Jahren dann machte er sich selbständig - verkaufte neben Trickfilmen und deren Figuren, die er auf T-Shirts und Bettwäsche drucken ließ, vor allem sich selbst. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Die Verletzungen haben grundlegende Folgen für das weitere Leben von Holger S. Er hat schwerste Kopfverletzungen erlitten, lag wochenlang im Koma und konnte nach dem Erwachen weder sprechen oder sich orientieren, noch sich selbständig bewegen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Doch der Clou ist die Spracherkennung: Denn hier wird nicht nur die eigene Stimme aufgezeichnet und abgespielt, sondern das Programm überprüft die Aussprache selbständig! ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)