setzen auf

  1. Die Reiterfunktionäre setzen auf Klaus Balkenhol. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Immer mehr Kriminelle setzen auf schnelles Geld durch Kidnapping, die Forscher des GRC schätzen, dass bis zu zehn Iraker täglich Opfer von Entführungen werde. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.07.2004)
  3. Die einen setzen auf Müntefering, den Mann der Stunde, von dem sie glauben, er könne nicht nur die Parteiparolen wieder sozialdemokratischer klingen lassen, sondern auch die Politik der Regierung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2004)
  4. Selbst internationale Star-Designer gehen mit kühnem Schnitt den Männern an die Wäsche, setzen auf den selbstbewußten Hosen-Kavalier, der Lifestyle auch unter dem Anzug zeigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Tokio -- Mieten und Grundstückspreise fallen weiter, die Kurse aber steigen schon wieder: Am japanischen Aktienmarkt wird auf bessere Zeiten spekuliert, die Börsianer setzen auf lange vernachlässigte Werte, eine Immobilien-Hausse keimt. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die Globalisierung folgt im Wissenschaftsbetrieb der gleichen Logik wie in der Wirtschaft: Forschungskooperationen setzen auf Gewinn, wie die erfolgreiche Zusammenarbeit zweier Universitäten in den USA und China zeigt. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.12.2005)
  7. Homebanking: Die Sparkassen setzen auf die Chipkarte, um das Homebanking per Computer besser zu sichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Andere setzen auf eine bundesweite Verbreitung des "Aachener Modells", das Solarstrom kostendeckend vergütet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Sie setzen auf Laufkundschaft und locken mit Dumpingpreisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2004)
  10. Die Netzbetreiber setzen auf digitale Technik, Erotik und Spielfilme auf Abruf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.12.2003)