sichert

← Vorige 1 3 4 5 41 42
  1. Demgegenüber sagte Andersen-Consulting-Sprecher Ulf Henning der "Berliner Zeitung": "Das Urteil sichert unser Know-How und ermöglicht es uns, künftig ungestörter zu arbeiten." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Air France verträgt sich wieder mit den Flugkapitänen, und die Kohabitation zwischen dem rechten Staatspräsidenten und dem linken Premier sichert beiden 70 Prozent auf der Beliebtheitsskala. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die fünf "Exklusivpartner" des HSV (HEW, Holsten, Siemens, Signal Iduna und NDR 2) haben bis auf die Bierbrauer bis 2002 einen Vertrag, was dem HSV bei Erstligazugehörigkeit insgesamt 10,5 Millionen Mark sichert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Sie sichert, dass die Politik die Menschen auf ihrem Weg mitnimmt und politische Entscheidungen von einer breiten Mehrheit mitgetragen werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.05.2004)
  5. Daß Gehry sich gern als Underdog präsentiert, der mit Billigbaustoffen und Instant-Entwürfen gegen den bürgerlichen Form- und Materialfetischismus opponiert, sichert ihm vollends die Sympathie der Architektur- und Kunststudenten weltweit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Der wieder florierende Grenzverkehr sichert den irakischen Kurden immerhin ein Existenzminimum. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Zum Schluss wird die Einrichtung einer nationalen Prüfstelle in Aussicht gestellt, die die Qualität von Bildungsangeboten evaluiert, sichert und dokumentiert um so den Bildungseliten ihre Privilegien zu sichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Dennoch sichert sich die EU ab. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  9. Von ihrer mühseligen Tätigkeit behindert und fast fluchtunfähig, vollziehen sie vor den Linsen zahlreicher Photoapparate jenen Akt, der den Fortbestand ihrer Art sichert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Doppelbödigkeit seiner Bilder sichert ihm bis heute Aufmerksamkeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2005)
← Vorige 1 3 4 5 41 42