siehe

  1. Der größte Batzen der privaten Ausgaben entfällt auf Seminargebühren (siehe Infokasten). ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2004)
  2. Es sind nicht die sieben Sekunden auf McGee, oder fünf auf den viertplatzierten Bianchi-Kapitän Jan Ullrich (siehe weiteren Bericht auf dieser Seite), die Armstrong grämen Es ist eine Frage seiner ganz persönlichen Rennpsychologie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2003)
  3. Andere umgekehrt genießen Ruhm und Respekt, weil sie so exklusiv und selten sind und schon zu ihrer aktiven Zeit eine Besonderheit waren, siehe BMW 507 oder Porsche 550 Spyder. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.05.2005)
  4. Aber ist es nicht, siehe Stuttgart, letztlich in der Oper so wie im Fußball? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2003)
  5. Vermutlich ziehen deshalb so viele Berliner ins vermeintlich ruhigere Umland (siehe Seite 42): Ob Störcheklappern, Hahnenschrei oder Froschgequake freilich besser sind als Stau und Chaos, bleibt abzuwarten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Statt alle Eindrücke in einer A- und einer B-Note zu bündeln, sollen 14 Kampfrichter per Computer jedes sportliche und jedes künstlerische Element einzeln beurteilen (siehe Kasten). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.09.2002)
  7. Und siehe da: Nationalen Vorreiter in der globalen Umweltpolitik geht es ökonomisch eher besser als anderen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Leider ist es in letzter Zeit etwas aus der Mode gekommen, wahrscheinlich weil viele Akteure glauben, man bekäme Pickel davon (siehe Mixed Pickels). ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Nicht nur Dr. Uta Kunz (siehe oben) glänzte im feuerroten Traumkleid, auch Evelyn Bresser, Gattin des ZDF-Chefredakteurs, setzte auf die Signalfarbe. ( Quelle: BILD 1998)
  10. Sie ist die Nachfolgerin von Vittorio Casagrande, der den Faschingsorden 1996 entwerfen durfte (siehe Glosse auf Seite 4). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)