signieren

  1. Unzählige Helme und Tanks musste er signieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2004)
  2. Diese inflationäre Entwertung des Künstler-Egos, die selbst Retortenstars als Autoren gelten lässt, obwohl sie ohne Schreibhilfe kaum ihre Bücher signieren könnten, stärkt eine Spekulation, die Joseph Beuys einst anstellte: Jeder Mensch ist ein Künstler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)
  3. So konnte man den Leiter einer jüdischen Einrichtung in Berlin als Autogrammjäger beobachten, der sich seine Einladung von Prominenten signieren ließ. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2001)
  4. Manch einer der Zuhörer ließ sich sein Buch signieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Prinz von Hohenzollern und Géza von Habsburg signieren Ausstellungskataloge, 17.30 Uhr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2003)
  6. Den Scheck über 10 000 Mark Preisgeld reichte Bubis an die Stiftung zurück, bat sich aber aus, "ihn auf der Rückseite signieren zu dürfen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Mobilfunkkunden sollen bald mit ihrem Handy digital signieren können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Immer wieder muss er signieren an diesem öffentlichen Geburtstag, morgens auf der Buchmesse, nachmittags bei der Büchergilde Gutenberg, abends bei der IG Metall, alles in allem an die zwei Stunden. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Von heute bis kommenden Sonntag werden Claus Lorenzen und Albrecht von Bodecker das Buch vorstellen, signieren und verkaufen, denn erstmals ist in Leipzig der Verkauf auch an den Messeständen erlaubt: am Sonntag von 16 bis 18 Uhr. ( Quelle: Abendblatt vom 26.03.2004)
  10. Diese Woche sechsmal Training (insgesamt 11 Stunden), zwei Spiele (Dienstag in Utrecht, Samstag gegen Hertha), Vereinstermine (2 Stunden lang Poster signieren für einen guten Zweck). ( Quelle: BILD 1998)