simpel

  1. Aber die Darstellung ist nicht simpel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Dass es so simpel im Hartz-IV-Land nicht zugeht, weiß natürlich auch der Regierungschef. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.09.2004)
  3. Natürlich nicht, denn dann wäre die Botschaft zu simpel. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Idee ist so simpel, und es gäbe immer noch soviel zu erforschen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2003)
  5. Für Otto Rehhagel ist die Angelegenheit simpel und ohne Brisanz. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Die Toten Hosen singen laut und simpel genug den großdeutschen Schützenfesttango, und Hans Meiser ist so unsexy und übergewichtig wie der Mann auf der Straße, und der wird ja auch nicht weniger. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Doch die Faktur des Orchesterparts ist simpel, die Streicher sind permanent unterfordert, und bis auf ein paar schöne Fagott-Takte kann von Bläsersoli auch kaum die Rede sein. ( Quelle: Welt 1999)
  8. So simpel ist es dann doch nicht, vielmehr erweist sich der Ablauf wundersamerweise als ausgetüftelt, vielschichtig, durchaus reizvoll - zum Glück gesellt sich Gedankenarbeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Mechanismus erscheint simpel: Ist es warm, vermehren sich die einzelligen Organismen im tropischen Meer es kommt zur "Algenblüte". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Diese Rahmenerzählung ist eher simpel: Eine Frau, möglicherweise hundert, vielleicht aber auch erst neunzig "oder sogar noch jünger", erinnert sich an ihre letzte Liebesbeziehung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)