sinistre

  1. Als vor Gericht Hanns Zischler als Bösewicht vom Dienst dem kollabierten Angeklagten Roland ärztliche Hilfe zukommen läßt, wird bald klar, daß er es war: der sinistre Psychiater Dr. Gregor, Gutachter im ersten Prozeß, falscher Freund der Familie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Werden aber Nordkoreas Nuklearaufbau und Technologieexport an sinistre Kunden nicht gestoppt, dann wird nichts und niemand Japan, Taiwan und Südkorea daran hindern, demnächst im Nuklearen eigene Sicherheit zu suchen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.12.2004)
  3. Vielleicht hat der sinistre Widerstand Wirkung gezeigt, vielleicht ist der Cartoon-Boom in den USA schon wieder vorüber - jedenfalls hat Fox der Mut und Family Guy deshalb Amerika verlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2002)
  4. Dessen Porträt von George Bush zeigt diesen als so sinistre wie graue Figur, vom melierten Malduktus ebenso verborgen wie kenntlich gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.07.2003)
  5. Gelegentlich gibt es beifälliges Nicken oder Lächeln - etwa, wenn ein Roman-Gangster alte Slogans aus dem Anti-Apartheid-Kampf für sinistre Motive missbraucht. ( Quelle: )
  6. Denn die SLD-Führer, einst - keineswegs zu Unrecht - als Statthalter Moskaus verschrien, wollen tagtäglich beweisen, dass sie ihre teilweise recht sinistre Vergangenheit hinter sich gelassen haben und gute Europäer geworden sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2001)
  7. Mal bin ich der Lachsschnittchen servierende PR-Heini, mal der Rüstungslobbyist, mal der sinistre und gefährliche Strippenzieher. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2002)
  8. Um ihn herum nichts als Gottsucher, Geistheiler, Transformierte auf dem höheren Ich-Trip oder sinistre Antichristen. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  9. Dies ist das sinistre Eingangsszenario eines Kinowerks aus einem bisher unbekannten Filmland: ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Die Handlung hat sogar sinistre Polit-Konnotationen (Leukämie durch Kernkraft) und täuscht so Tiefe vor - nur die flachen Dialoge riechen nach B-Picture. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.06.2005)