sinken

  1. Der Entwurf sieht vor, daß die Ausgaben des Bundes 1997 gegenüber den geplanten Ausgaben 1996 um 2,5 Prozent auf 440,2 Milliarden Mark sinken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. "Inflation und Zinsen sinken, nähern sich EU-Standards an. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. In Jakarta befürchteten Angehörige des indonesischen Seerettungsdienstes, der brennende Supertanker könnte sinken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Damit ist das Phänomen gemeint, dass im konjunkturellen Abschwung einerseits die Steuereinnahmen sinken, andererseits die Staatsausgaben in Form von Arbeitslosenunterstützung, Sozialhilfe und ähnlichen Leistungen steigen. ( Quelle: Die Zeit (34/2002))
  5. Außerdem würden auch ohne Rabattgesetz die Preise nicht sinken, da Deutschland bereits das niedrigste Preisniveau Europas habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Gelängen moderate Lohnabschlüsse, dann werde die Inflationsrate im Jahresdurchschnitt auf 2 bis 2,5 Prozent sinken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Beides bedeutet: Die Kurse werden sinken. ( Quelle: Die Zeit (07/2002))
  8. Dem ergebnisfixierten Kopfmenschen ist es wurscht, ob zwischenzeitlich Meeting-Teilnehmer dehydriert zu Boden sinken. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  9. Sie profitieren davon, dass mit den Mehreinnahmen die durchschnittlichen Kassenbeiträge sinken können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2004)
  10. Möglicherweise bleibt Sergio jetzt doch in Leverkusen, damit würden Neuendorfs Chancen weiter sinken. ( Quelle: Welt 1997)