sinnvollste

← Vorige 1
  1. Gesundheitssenatorin Beate Hübner sagte bei der Einweihung: "Ich halte die Fusion für die sinnvollste Lösung für alle Beteiligten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. "In einem Markt, der nur noch von geringem Wachstum geprägt ist, bedeutet dieser Zukauf für Techem die sinnvollste Möglichkeit, in Deutschland effizient zu expandieren", erklärte Techem-Chef Horst Enzelmüller. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.08.2005)
  3. Hier liegt die sinnvollste Lösung in einer echten Arrondierung der größeren Städte, zumal auch nur hier Entwicklungspotenziale vorhanden sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2003)
  4. Nicht etwa die allseits beschworene Privatisierung des Entsorgungsbetriebes sei die sinnvollste Lösung. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Wenn mehrere Gesetzentwürfe per Volksbegehren in die öffentliche Diskussion gebracht und ins Parlament gelangen würden, gäbe es bessere Chancen, daß sich der "sinnvollste Vorschlag durchsetzt". ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Um ein Ende der Konfusion zu erreichen, wäre es wohl das sinnvollste, jetzt das Bundesverwaltungsgericht entscheiden zu lassen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Grundsätzlich müssten sich Entscheidungsträger häufiger überlegen, ob das wünschenswerte Optimum auch auf Dauer die sinnvollste Lösung sei. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 28.09.2005)
  8. Die sinnvollste Lösung für das Land ist daher eine große Koalition mit einem neuen CDU-Ministerpräsidenten Peter-Harry Carstensen", sagte Wulff der "Neuen Presse" in Hannover. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.03.2005)
  9. "Wir haben uns nun für die wirtschaftlich sinnvollste Lösung entschieden", sagte Massfeller. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 09.12.2005)
  10. In Israel wird der Streit darüber, welche Folgestrategie die sinnvollste ist, wahrscheinlich wieder heftiger werden, sobald der eigentliche Abzug seinen Abschluß gefunden hat. ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
← Vorige 1