skuriler

  1. Denn Schumann, der Meister skuriler Mikrokosmen, schafft hier den Gegen(ent)wurf zu Beethovens Sonaten, die vor allem durch ihre rhythmisch geordnete Tonalität bezwingen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2001)
  2. Die Berliner Society sei skuriler. ( Quelle: Die Welt vom 26.01.2005)