solemnis

  1. Philippe Herreweghes federleichter Interpretation von Beethovens Missa solemnis nämlich ist ein kleines Querschnittsalbum sonstiger Aktivitäten des Orchesterleiters beigegeben, dem von Mozart bis Schönberg nicht viel fremd ist (harmonia mundi HMC 901557). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Beim Gottesdienst zu Ehren der heiligen Dorothea von Montau erklingt um 9 Uhr in St. Michael die Missa solemnis in C-Dur von Mozart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Bachs h-Moll Messe und Beethovens Missa solemnis interpretiert Freiherr von Schönaich am Dienstag, 15. Januar, um 16 Uhr im Kronberger Altkönigstift. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. In St. Michael erklingt beim Hochamt um 9 Uhr die Missa solemnis in Es-Dur für Soli, Chor und Orchester von Eduard Rottmanner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Sehr erfreulich beispielsweise in Beethovens Missa solemnis - ein potenzielles Dreamteam mithin. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.10.2004)