sondern eher

  1. Daß diese Neuerungen die nationale Polarisierung nicht etwa beschwichtigten, sondern eher noch verstärkten und zu spektakulären Szenen im Parlament führten, gehörte ebenfalls zum Lernpensum des Habsburgers. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Die Staatsgewalt ist nicht zentralisiert, sondern eher zerstreut und ungeordnet. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Fischer: Ich bin nicht autoritär, sondern eher ein Lämmerschwänzchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Gleichwohl sei in der Zukunft nicht mit mehr, sondern eher mit weniger Geld zu rechnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Er erwartet allerdings keinen Crash, sondern eher eine Fortsetzung des "geordneten Rückzugs". ( Quelle: Welt 1999)
  6. Washington hatte diesen Vorstoß bislang nicht offen, sondern eher verklausuliert abgelehnt. ( Quelle: Handelsblatt vom 18.06.2005)
  7. Und wenn er diesen Mechanismus jetzt durchschaubar macht, so ist das nicht etwa eine Demontage des Genres, sondern eher wohl eine Liebeserklärung an den "Western", in dem die Legenden stärker sind als die Wirklichkeit." ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Bei der Bekämpfung des Terrorismus geht es nicht so sehr um die Quantität, sondern eher um die Qualität der Streitkräfte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Wehrmachtsangehörige, die sich der Verteidigung ihrer Heimat durch Flucht entzogen, nicht als Opfer, sondern eher als Schuldige sehen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  10. Diese Transfers werden nicht geringer, sondern eher noch etwas größer werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)