sonnennächsten

  1. Entsprechend lückenhaft sind auch heute noch die Kenntnisse der Astronomen über den sonnennächsten Planeten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2004)
  2. Mitte der 70er Jahre lieferte die "Mariner-Sonde" die ersten Bilder vom Merkur, des kleinen sonnennächsten Planeten. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  3. Die zu überwindenden Schwierigkeiten liegen vor allem darin, dass eine Sonde in der Nähe des sonnennächsten Planeten extreme Temperaturen auszuhalten hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2004)
  4. Am 4. Januar ist die Erde im Perihel, ihrem sonnennächsten Punkt. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Deswegen sind Staub- und Gasmessungen über den gesamten Zeitraum vom sonnenfernsten Bahnpunkt (Aphel) bis zum sonnennächsten (Perihel) vorgesehen. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)