sorgenvoll

← Vorige 1 3 4
  1. Maßgeblich ein Ergebnis der Politik von Rot-Grün im Bund und Rot-Rot im Land, was die Menschen eher sorgenvoll in die Zukunft blicken lässt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.12.2003)
  2. Doch die Exporteure schauen sorgenvoll auf den abklingenden Boom in China. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.12.2004)
  3. Zurückgesetzt zwischen den Militärheroen Moltke und Roon steht der letzte deutsche Held auf einem hohen Sockel und blickt sorgenvoll in Richtung Westen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Argwöhnisch und sorgenvoll beobachtet die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) vor allem das Treiben angelsächsischer Finanzinvestoren wie beispielsweise Hedgefonds. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2005)
  5. Nicht minder sorgenvoll blickt er auf die ausländischen Jugendlichen - sie haben im Lehrstellenpoker weiterhin die schlechtesten Karten, vorwiegend aufgrund sprachlicher Probleme oder fehlender Motivation in der Familie. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Und der Konkurrenz mit Peymann am Berliner Ensemble, Ostermeier an der Schaubühne und Castorf an der Volksbühne im Jahr 2001 muß das Haus nicht allzu sorgenvoll entgegenbangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Große Autos, mächtige Mobile, zumeist vielseitig nutzbar, häufig mit Allradantrieb, dominieren auch in der Zeit, in der Expterten sorgenvoll einer Rezession entgegensehen, das Bild in den Detroiter Cobo Hallen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Er ist sorgenvoll, erwartet mehrheitlich (53 %) mehr Arbeitslose und mehr Inflation (infratest dimap-Umfrage, Dezember '97). ( Quelle: BILD 1998)
  9. Geränderten Auges treten sie vor ihre Patienten und dozieren sorgenvoll über Stressabbau, richtige Ernährung und überhaupt: etwas mehr Schlaf. ( Quelle: Die Zeit (46/2000))
  10. Immer wieder blickten sie sorgenvoll zum Himmel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4