sostenuto

  1. Im ersten Satz ist da im "poco sostenuto" zunächst die weitausschreitende Halbton-Melodielinie, die im "Vivace" in einen permanent wirksamen Daktylus mündet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Nur im einleitenden Andante sostenuto gewährte er dem Lyrisch-Melodischen zuwenig Raum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)