sowie

  1. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Punkte: Rasenspielfeld Rudolf-Zorn- Straße; Diskothek 'Lux Orbis' sowie Stadtteilauto - Aufstellung von Boxen am Hanns-Seidel-Platz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dieser deutlich von den Käufern geprägte Markt habe zu einem Rückgang der Preise von Bauland für Eigenheime um zehn Prozent im Westen sowie fünf Prozent im Osten geführt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2003)
  3. Bei der Großaktion waren den Angaben zufolge etwa 3600 Mitarbeiter der Arbeits- und Hauptzollämter, der Polizei, Ausländerbehörden sowie der Gewerbe-, Gesundheits- oder Ordnungsämter im Einsatz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Bei einer Botulismus-Infektion treten zwölf bis 36 Stunden nach der Aufnahme Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung sowie neurologische Symptome auf. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Gegenwärtig sind es die Drake-, Edwards-, Michael- und die McNair-Kaserne sowie das Hubschrauber-Feld in Bonames, die bereits von den US-Streitkräften geräumt worden oder in absehbarer Zeit leerstehen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die CIA gibt zu Protokoll, "aus technischen Gründen, wegen der Schwere der Vorwürfe sowie für den Fall, dass es neue Hinweise geben sollte", sei die Akte der Abhöruntersuchung noch nicht geschlossen worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Und als ob das Sonnenwetter sowie die schnittigen Mädchen auf ihren heißen Rollen sie inspiriert hätten, erstrahlte rechtzeitig zur Mipim die neue Vision für die Zukunft der Hauptstadt: Die Media-Stadt, gelobtes Land der jungen Kreativen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2002)
  8. Unterstützung erfährt die Witwe durch den Grafiker und Beuys-Verleger Klaus Staeck sowie einige seiner Kollegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Beide erfreuten sich des aktiven Wohlwollens der Sowjetunion sowie der DDR. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Umfrage wurde bei einer Tagung der BFE mit dem Institut für Ernährungökonomie und -soziologie sowie der Arbeitsgemeinschaft Ernährungsverhalten vorgelegt. ( Quelle: Welt 1996)