soziologischen

← Vorige 1 3 4
  1. Als Alternative bietet sich der Versuch einer soziologischen Selbstentzauberung der Intellektuellen an, der ihre faktische Marginalität unpathetisch zur Kenntnis nimmt und in eine Neudefinition der Rolle der Intellektuellen münden könnte. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Aber so ist das nun mal im soziologischen Theater: Hier geht es um Zustandsbeschreibung, um die kritische Botschaft - und damit mehr um Moral als um Poesie oder Kunst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  3. Echte Befriedigung, so kann man in einschlägigen soziologischen Untersuchungen nachlesen, tritt auch bei außergewöhnlichen Praktiken kaum noch ein. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Angesichts dieses verfeinerten soziologischen Instrumentariums sehen gewisse lineare (monokausale) Klassenkampfvorstellungen des im Sowjetblock verbindlichen "Wissenschaftlichen Sozialismus" beinahe archaisch aus. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Darüber hinaus entstammen viele soziologischen Begriffe dem nationalstaatlichen Container, also einem territorialen Bias. ( Quelle: Die Zeit (15/2000))
  6. Sie ist lediglich vom soziologischen Standpunkt aus, als Produkt seiner Zeit interessant." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Das ist an der publizistischen Explosion ablesbar, die sich in einer Reihe von historischen, soziologischen oder politischen Darstellungen niedergeschlagen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Auch war kein Mangel an vordergründigen Erfolgsmeldungen, an soziologischen Interpretationsmustern zum Drogenproblem an sich, an Ausdeutungen, an Rechtfertigungsbemühungen, wenn die Realitäten wieder einmal die behördlichen Aussagen widerlegten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. An die Stelle des soziologischen Kernbestands war seit Mitte der sechziger Jahre eine nivellierte, hoch sensible, an der individuellen Wohlfahrt und ihrer politischen Sicherung orientierte Besitzgesellschaft getreten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Laut Chrapa ist der Osten mit rund 5 000 soziologischen Untersuchungen seit der Wende eines der am besten erforschten Gebiete. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2002)
← Vorige 1 3 4