sparsam

  1. Für die Zukunft sagt die Ingenieurin einen Motor voraus, der mit wenigen Eingriffen sportlich oder sparsam eingestellt werden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2002)
  2. Dr. Rice, gespielt von Charles Brauer, kehrt zunächst den Fachmann heraus, seinen Wahnsinn offenbart er sparsam. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Mit dem Geld gehe ich, ehrlich gesagt, nicht gerade sparsam um. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Kreis sei nicht nur "äußerst sparsam" in punkto Zuschüssen, seit diesem Jahr stelle er zudem die "irrwitzige" Bedingung, das Geld zu gleichen Teilen unter den Verbänden aufzuteilen. egal welche Aktionen die für Jugendliche planen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. In einem Designer-Flaggschiff gibt es keinen Ausverkauf und keine herabgesetzten Waren - das sparsam ausgesuchte Sortiment ist exklusiv und bleibt es auch. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Beides keine Marken, die im Ruf stehen, mit Treibstoff besonders sparsam umzugehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2004)
  7. Den kompletten Überblick über die Homepage, die in vier Interessensgebiete unterteilt ist, liefert eine wohltuend sparsam gestaltete Navigationsleiste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)
  8. Er macht den Mazda3 185 km/h schnell, lässt ihn binnen 11,3 Sekunden Tempo 100 erreichen und ist mit durchschnittlich 5,0 l/100 km ausgesprochen sparsam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2004)
  9. Der Applaus bei der SPD fällt sparsam aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.12.2005)
  10. Leider sät Regisseur Martin Verges seine Einfälle zu sparsam, um dem Stück über die langen Durststrecken des Librettos hinweghelfen zu können. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)