spekulieren

1 2 5 7 9 33 34
  1. Allein auf den Stuhl für Lateinamerika spekulieren vier Aspiranten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Viele Sammler spekulieren aber auf einen langfristigen Wertzuwachs. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Über die Gründe könne man nur spekulieren, sagte Schmitz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.01.2005)
  4. Sie spekulieren, daß der Offizier von der hohen Geschwindigkeit der anderen Maschine (etwa 400 Knoten) überrascht war oder einfach die beiden Radarsignale verwechselte. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. In den Ruch eines "Kriegsgewinnlers" möchte die FDP allerdings nicht kommen und dementiert, offensiv um CDU-Anhänger zu werben: "Wir wären nicht gut beraten, auf Gewinne durch die Krise anderer zu spekulieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. In der Wolke aus einigen Zehntausend superkalten Atomen könnte dennoch etwas Vergleichbares geschehen sein, spekulieren die Physiker. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die simple Rechtfertigung lautet, dass Großunternehmen mit so wenig geschmälertem Gewinn vielleicht geneigt sein möchten, mehr Arbeitsplätze einzurichten oder zu halten - statt noch mehr an der Börse zu spekulieren, was ihnen auch niemand verbieten kann. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Dieses ist das Programm, und ich habe überhaupt keinen Anlaß, vor Abschluß diesen Jahres über Dinge zu spekulieren", sagte er im ARD-Morgenmagazin. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Nach Einschätzungen von Händlern dürften einige Anleger kurzfristig auf entsprechende Umschichtungen spekulieren. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.12.2005)
  10. Teichmüller warnte davor, auf einen Konkurs zu spekulieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
1 2 5 7 9 33 34