sprengen

  1. Das Abbauverfahren ist grundsätzlich gleich geblieben: Die Kumpel bohren Sprenglöcher, sprengen den Fels und transportierten das Gestein ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2004)
  2. Noch nicht ahnend, dass der Tag kommen würde, an dem er nach Terroristen fahndete, die diesen weitläufigen Tenmpel in die Luft sprengen sollten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2001)
  3. Den internationalen Flughafen Schiphol, ein Atomkraftwerk, das Parlament in Den Haag und das Hauptquartier des Geheimdienstes wollte der 18-jährige Samir A. in die Luft sprengen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2005)
  4. Damals hatte er eine Gasleitung manipuliert und versucht, sein Haus in die Luft zu sprengen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.04.2004)
  5. Das Adaptionstheater spiegelt das Verlangen nach mythischen, überlebensgroßen Texten, die über den Augenblick hinaus etwas zu sagen haben und den privaten Rahmen sprengen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2003)
  6. Herze entdeckt eine Fährte (Nachricht über eine schöne Dame), die sein Herr zu verfolgen bereit ist, und kann das Wild sprengen, wird von diesem aber schwer verwundet (der stürmisch Minnende verlor das Maß der Zurückhaltung). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Wie ein Zocker, der glaubt, die Bank sprengen zu können, nur weil er ein paarmal hintereinander gewonnen hat, machte er immer mehr und immer höhere Einsätze. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Wenn die Dritte Welt aufbegehrt, kann sie dann auch Währungsfonds und Weltbank sprengen? ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  9. Und was die vermeintlich gefährdeten Familienbande betrifft: 'Der Fußball versucht doch schon seit hundert Jahren vergeblich, die Familien zu sprengen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der Dollar würde diesen Block sprengen, denn die Brasilianer wünschen keine Dollarisierung. ( Quelle: Welt 1999)