sprießt

2 Weiter →
  1. Auf den Beeten sprießt ökologisch angebauter Rosenkohl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Hier wölbt sich ein Hügel, dort sprießt ein Blümchen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Überall sprießt Unkraut. ( Quelle: Die Zeit (36/2004))
  4. Und siehe da: Es sprießt interessante Kunst, wo manche vielleicht nur Selbsttherapie vermuteten. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. An ihren Hängen sprießt das erste Grün, "Findlinge" (Natursteinbrocken) schmiegen sich an. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Gestern bearbeitete er noch mit einem kleinen Rasenmäher-Traktor die Spielfläche im Stadion. 3,8 Zentimeter hoch sprießt nun das Grün auf der modernen Markranstädter Anlage. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.09.2003)
  7. Schwarze Bürden mögen uns belasten, doch gelb steht die Sonne, und grün sprießt die Hoffnung. ( Quelle: Die Welt vom 20.09.2005)
  8. Da wächst ein Baum aus dem Kopf einer jungen Frau, aus einem Autowrack sprießt frisches Grün. ( Quelle: Abendblatt vom 17.02.2004)
  9. Der erste Rasen sprießt, Priemeln künden inmitten von Erdhügeln vor der Tür vom Frühling. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Aus den Ritzen der brüchigen Fassaden einst prunkvoller Paläste sprießt staubiges Grün, und die Wäsche, die zwischen dorischen Säulen hängt, setzt schon beim Trocknen wieder Schmutz an. ( Quelle: Die Zeit 1996)
2 Weiter →