srilankischen

← Vorige 1
  1. Der am Donnerstag von der srilankischen Regierung einseitig verkündete Waffenstillstand ist nach Ansicht vielerpolitischer Beobachter auf der Insel ein Täuschungsmanöver der Regierung. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Stolz verkündeten die Tamilen-Tiger, daß sie auch Angehörige der srilankischen Armee aus den Fluten gerettet hätten. ( Quelle: Die Welt vom 15.01.2005)
  3. Das teilte Sprecher Paul Früh vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) am Montag in der srilankischen Hauptstadt Colombo mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Das Gebiet liegt im Spannungsfeld zwischen den tamilischen Rebellen und der srilankischen Regierung. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 16.12.2005)
  5. Streitereien mit den Passagieren veranlaßten den Flugkapitän eines srilankischen Charterflugzeuges zu einer drastischen Maßnahme: Er schloß die Cockpittür ab und flog nach Colombo zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Seit der Waffenruhe zwischen der srilankischen Regierung und den Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) hat sich der Bürgerkrieg zwischen Singhalesen und Tamilen zum Bruderkrieg zwischen unterschiedlichen Tamilen-Fraktionen entwickelt. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  7. Bei einer Fahrt durch die nord- östliche Region Vadamarachi, die bei der sogenannten "Operation Lliberation" von srilankischen Truppen Ende Mai dem Erdboden gleichgemacht wurde, werde ich zum Haus eines Tamilen gerufen. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. So werden die Spenden einfach in einem Lager abgeladen - darunter auch schwere und teure europäische Halbschuhe wie sie hier an der srilankischen Küste niemand trägt. ( Quelle: Tagesschau vom 16.02.2005)
  9. Und doch fahren wir mit Roger an diesem heißen srilankischen Spätnachmittag an unserem eigentlichen Ziel, der Königsstadt Polonnaruwa, vorbei und über den Mahaweli Ganga. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Unbekannte haben am Montag den srilankischen Minister für Wiederaufbau, Lionel Jayatileka, in seinem Haus in der Nähe von Colombo ermordet. ( Quelle: TAZ 1988)
← Vorige 1