stände

  1. Das stände dem entgegen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. "Ich will mich nicht in die Einkaufspolitik des Vereins einmischen", sagt Torhüter Stefan Wessels, "aber uns stände sicherlich noch ein weiterer Abwehrspieler gut zu Gesicht." ( Quelle: Die Welt vom 08.07.2005)
  3. Hätte man Reformen ernsthaft schon mit der Wiedervereinigung eingeleitet, stände Deutschland heute nicht auf der Kippe. ( Quelle: Tagesschau vom 27.03.2005)
  4. Dann stände Rosenheim bei 38 Punkten, Landshut und die Eisbären hätten je 37; es würde der direkte Vergleich zugunsten Landshuts (4:5, 5:3) entscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Koch warnt davor, Kandidatenfragen nach der Beliebtheit zu beantworten: "Wäre es bei mir danach gegangen, stände ich heute nicht hier." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Der Aufwand für die Messen stände in keinem Verhältnis zu den erzielten Erfolgen, teilte der Bund mit Sitz in Chemnitz am Montag mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Wäre es nach der Bonner CDU gegangen, stände Dieter Diekmann (59) jetzt Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters bei der Kommunalwahl am 12. September in den Startlöchern. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Wolfgang Clement stände als Kanzler einer großen Koalition bereit - und eine Vizekanzlerin Angela Merkel, die damit 2006 automatisch Kanzlerkandidatin der Union wäre. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.06.2003)
  9. Die einmalige Gelegenheit, dem großen Raucher die Meinung geigen, stände gegen die Verpflichtung zur Originalität: möglichst Brecht fast übertreffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Mit dem in Rosendorf geplanten Beschleuniger stände dann ein Quelle für einen hochintensiven Positronenstrahl zur Verfügung. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)