störte

  1. Die Schwedter Stadtplaner haben ihn und alles sonst abgerissen, was das Auge störte und worin niemand mehr wohnen wollte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.09.2003)
  2. Skandalös ist ebenso die Vorgehensweise des Unternehmens und seines Testkäufers, der ganz offensichtlich die Kassiererin in ihrem Arbeitsvorgang störte um ein Fehlverhalten zu provozieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Auf der ATP-Tour war es sogar das erste Mal. Dass ihn viele nach den peinlichen beiden ersten Sätzen bildlich schon in der Luft zerrissen hatten, störte ihn wenig. ( Quelle: )
  4. Dies war auch deswegen so, weil Wilhelmsburgs Husstedt den torgefährlichen Neugrabener Yavor Yordanov fast jederzeit im Griff hatte, ihn meist bei der Ballannahme störte. ( Quelle: Abendblatt vom 09.11.2004)
  5. McIlhenny störte das alles nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2002)
  6. Nicht nur Architekten und Verkehrsplanern war der zwölf Meter hohe und 80 Tonnen schwere Betonklotz ein Dorn im Auge, auch viele hallesche Bürger störte der martialische Bau in Hauptbahnhofsnähe. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.02.2003)
  7. Was mich in Berlin überraschte: dass es uns beide, also auch meinen Mann, gar nicht störte, dass so viele Menschen da waren. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  8. Doch das störte nicht, so lange der Steuereffekt für eine hohe Verzinsung des eingesetzten Kapitals sorgte. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2003)
  9. Zu meiner Verblüffung nahm sich der Leiter des Hauses viel Zeit für mich; keine Großstadthektik störte die Atmosphäre und unser Gespräch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Was Papa Becker, der zur hellen Teamfreude des seitherigen Davis-Cup-Teams sein Comeback in Aussicht gestellt hatte, nicht sonderlich störte: "Ich bin auf dem richtigen Weg." ( Quelle: TAZ 1994)