stülpt

  1. Diese stellt man gleich nach dem Pflanzen ebenfalls warm, aber möglichst dunkel und stülpt zusätzlich einen zweiten, gleich großen, hohen Topf über das Treibgefäß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2005)
  2. BesucherInnen präsentiert er die Glaskanne einer Kaffeemaschine, stülpt umgekehrt ein leeres Glas hinein und freut sich: Das Wasser dringt nicht in den mit Luft gefüllten Hohlraum. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Das Haarteil mit den geradegeschnittenen Stirnfransen halten seine Hände vorne fest, während es ihm die Maskenbildnerin übers kahle Haupt stülpt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 31.03.2005)
  4. Mit einem nassen Kanthölzchen glättet Gustavo die Oberfläche, und dann stülpt er die Form um. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das Ding, das er dabei gestisch über beide Augen stülpt, ist eine Cyberbrille. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Damit die besäten Blumentöpfe in der warmen Zimmerluft nicht ständig austrocknen, stülpt man ihnen bis zur Keimung der Samen am besten Folienbeutel über. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Nicolas dagegen bleibt, von außen gesehen, was er ist und stülpt sich von innen um. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2003)
  8. Klaus Becker beugt sich über den Tisch und stülpt die Lippen über den Tassenrand. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Bisweilen - aber offenbar nicht immer - stülpt man dazu auch eine Kunststoffhülle über den ganzen Transportbehälter. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Der Wind fährt in die Ölbäume, stülpt die mattsilbrige Unterseite der Blätter nach oben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)