stünden

  1. Anders stelle sich, so Glotz, die Situation in den Bundesländern dar: Sie stünden mit dem Rücken zur Wand, ihre strukturelle Budgetknappheit sei allenfalls durch eine - unwahrscheinliche - Neuverteilung der Steuermittel aufzuheben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Tiefbauunternehmer Günther Papenburg oder mögliche Auftraggeber stünden laut Oberstaatsanwalt Borchers im Verdacht, nach der Sanierung von Tankstellen den Schutt illegal in einer Sandgrube bei Negenborn nahe Hannover deponiert zu haben. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Jedem Asylbewerber stünden ein Stahlrohrbett mit guter Matratze, Bettwäsche, ein Stahlschrank, ein Tisch und ein Stuhl zur Verfügung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Bestimmungen aber, befindet Generalanwältin Kokott, stünden nicht im Einklang mit EU-Recht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2004)
  5. Dem stünden aber auch höhere Kosten etwa für die Bewirtschaftung gegenüber. ( Quelle: Die Welt vom 11.07.2005)
  6. Mehr Bäume zum Klettern und Spielplätze mit Wasser stünden ganz oben auf der Wunschliste des Nachwuchses. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. An zweiter Stelle stünden Kinder aus der Comenius-, Merian- und Schwarzburgschule. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2004)
  8. Unterdessen machten Betreuer der in Nürnberg angekommenen Flüchtlinge darauf aufmerksam, daß viele der Menschen unter Schock stünden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Andere Teilstücke stünden nicht zur Debatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Er befürchte, dass die Pläne im Zusammenhang mit dem Börsengang der Bahn stünden. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.09.2004)