standesgemäß

  1. Ohne Beckham wäre es öde geworden vor dem Start in Spaniens Primera Division, den nach chaotischer Terminvergabe am Samstagabend standesgemäß Real Madrid einleitet, im Spiel gegen Betis Sevilla. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2003)
  2. Wer hier dazugehört, der schwingt sich entweder auf den Hochsitz seines allradgetriebenen Renn-Traktors oder legt sich in seinem Maserati flach auf den Rücken, um im Biergarten standesgemäß an den rohgezimmerten Tischen vorfahren zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dann heirateten seine zwei ältesten ungehorsamen Söhne nicht standesgemäß und mußten aus dem Rennen um die Führung des Herrschergeschlechts Hohenzollern genommen werden. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Denn eingerichtet werden muß das Appartement auch noch standesgemäß. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Im Gegenteil: Sie festigten ihren Ruf als riesige Straßenkreuzer, die standesgemäß vor allem mit V8-Motoren angetrieben wurden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
  6. Das Ergebnis war standesgemäß, aber wenig glanzvoll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Nach reichlich Kopfschüteln bei Spielern und 620 Fans (Minusrekord) konnte das Ergebnis erst ab dem zweiten Durchgang mit zunehmender Spieldauer standesgemäß ausgebaut werden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 10.12.2002)
  8. So ließ der Entdecker und Freibeuter Sir Walter Raleigh, der Anfang des 17. Jahrhunderts bis zu seiner Hinrichtung 13 Jahre lang im Tower schmorte, Teile des Gefängnisses neu einrichten, um Familie und Besucher standesgemäß empfangen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2004)
  9. Madam Vidors ist darüber hinaus auch noch eine Baroness und besitzt auf dem Lande standesgemäß ein geräumiges, romantisch angegammeltes Chateau. ( Quelle: Telepolis vom 30.06.2003)
  10. Zum Malen fand er ab Mitte der 60er Jahre keine Zeit mehr, wird es wohl auch als nicht mehr standesgemäß empfunden haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2002)