staubigen

  1. Das Skateboard, abgewetzt und mit staubigen Rädern, ein Rennauto und ein Pferd, mein Pfeil. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Man muß sich zum Beispiel den Bauschutt auf der staubigen Spielfläche wegdenken, über den die deutsche Mannschaft beim Training tags zuvor gestolpert war. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.01.2005)
  3. Zwei Jahre sind seither vergangen, jetzt steht Christian in einer staubigen Halle 30 Kilometer südlich von Münster. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2002)
  4. Der uralte Trick mit Dachboden, Schaukelstuhl, staubigen Schatullen, Blicken von oben auf Garten, Tor und Straße wird von Antunes als Echo auf all die Dachböden in der Literatur eingesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2001)
  5. Selbst in der kuwaitischen Wüste, im staubigen Camp Fox, der strategischen Nachschubbasis für kämpfende Marines im Irak, gibt es keine einzige Dose Coke oder Pepsi mehr. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2003)
  6. Piel, Alexander Kiel Experimentelle Untersuchungen zu Phasenübergängen von Coulombkristallen in staubigen Plasmen. ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)
  7. Liegt in solchen neuen Speichern die Zukunft der alten Filme - nachdem sie auf staubigen Dachböden manchmal Jahrzehnte überdauert haben? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die schwere Jugend im staubigen Farmstaat Kansas, der heldenhafte Dienst im Zweiten Weltkrieg, die Kriegsverletzung in Italien, die lange Rekonvaleszenz - alles soll an die Zeit erinnern, da Amerika noch zusammenhielt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Vielleicht sollte man das Museum Bergér erst nach den schmutzig- staubigen Stunden im Steinbruch besuchen: Wenn man Hammer und Meißel zurück bringt, die man für ein paar Mark dort geliehen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2001)
  10. In den verglasten Arrestzellen der Border-Patrol-Einheit, die für den besonders belebten Grenzabschnitt zwischen San Diego und Tijuana zuständig ist, sitzen trüben Blicks ein paar junge Männer in staubigen Sonntagsanzügen, eine Frau mit verbundenen Füßen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)