staunt

  1. Und so staunt er über die Gehaltsforderungen der Spieler und die Bereitschaft anderer Klubs, soviel Geld auszugeben. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Ein Westfale eben, der im Herbst 2004 SPD-Landesgeschäftsführer wurde und manchmal noch staunt über die "ausgeprägte Leidenschaft meiner Berliner Parteifreunde, alles sehr gründlich zu diskutieren". ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2005)
  3. "Das nächste Du überlebt er nicht", einen schwulen Unterkommissar, der über Haar in uringelb und Yvesklein-Blau staunt. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. So traumhaft sanft, dass man staunt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2002)
  5. Ein Bundestags-Betriebsausflug als diplomatischer Blockadeabbruch also da staunt Europa und lernt wieder was über Nibelungen- und andere Treue. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Weiteres: Cristina Nord staunt, wieviele Untote in diesem Jahr das Filmfest in Venedig heimsuchen. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.09.2004)
  7. Froh darüber, es zumindest zu einer Kolumne gebracht zu haben, liegt er die meiste Zeit bei dem Neuankömmling in den Kissen, lallt Kinderlieder, staunt und ist im übrigen perplex. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Man staunt über die wie ein Gespensterlaken ums Kreuz geschlungene Form, und dann fügt sich das Ganze doch bloß zu einer Adaption von Picassos "Badender". ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Aber sie staunt auch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die "taz" staunt über die Dichtkunst Xavier Naidoos. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.12.2005)