steht

  1. Zum letzten Mal steht am heutigen Freitag, 13. August, der Sommercafé-Bauwagen für Königsteiner Mädchen und Jungen in der Konrad-Adenauer-Anlage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2004)
  2. In diesem Jahr wird das Bruttoinlandsprodukt dort wohl um ein wenig mehr wachsen als im Westen, die Industrieproduktion steht vor einer merklichen Zunahme, die Produktivität steigt weiter, das Pro-Kopf-Einkommen nähert sich langsam dem Westwert. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  3. Die kleine Hafenstadt Byblos im nördlichen Libanon steht in Konkurrenz zu Jericho und Damaskus, wer denn die älteste unter den stets besiedelten Städten sei. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Ein Männerzentrum spricht Väter an, "sich dem Leben mit Kindern umfassend und in allen Bereichen zu widmen, unabhängig von der Zeit, die dafür zur Verfügung steht". ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Selbst wenn der weit über den Hals hinaus in seinem Schuldenschlamassel steht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2001)
  6. Im Zentrum der Kritik steht Helmut Linssen, CDU-Fraktionsvorsitzender im nordrhein-westfälischen Landtag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Aber er steht in Europa, wenn es um Finanzen und Fähigkeiten geht, verzweifelt allein. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.05.2002)
  8. Hinter jedem starken Mann steht, halb im Schatten, der Geheimdienstchef. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2004)
  9. In dem Beschluß des Vorstandes heißt es unter anderem, durch die "Aufdeckung der ungeheuerlichen Vorgänge in Hessen ist für die CDU eine neue Lage entstanden: Die CDU steht in einer ihrer schwersten Krisen in ihrer Geschichte." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Im Steckbrief, den er für den Verband verfasste, steht daher unter der Rubrik Hobby auch: Rodeln. ( Quelle: DIE WELT 2000)