steigern

  1. Wir schlagen die moderate Erhöhung des Renteneintrittalters vor: Pro Jahr wollen wir das entsprechende Alter um einen Monat steigern. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.10.2005)
  2. Demnach konnte Iberia zwar den Gewinn um 171 Prozent auf 402 Mill. Euro steigern, jedoch nur durch den Verkauf seiner Beteiligung am Reisereservierungssystem Amadeus, der insgesamt 600 Millionen Euro einbrachte. ( Quelle: Handelsblatt vom 02.11.2005)
  3. Die Mädchen konnten sich gegen den "Angstgegner" nochmals steigern und schlugen ihn mit 3:1 Sätzen (9:15, 15:13, 15:6, 15:3). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Dort bemüht man sich gerade, die bisher schon als zu restriktiv geltenden Auflagen des Ausländergesetzes zu lockern, um die sinkende Attraktivität des Studienorts Deutschland für Studierende und Akademiker aus anderen Ländern zu steigern. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Auch die Türken konnten ihre Lieferungen nach Deutschland in den vergangenen Jahren stetig steigern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2004)
  6. Wir konnten unseren Imagewert deutlich steigern. ( Quelle: Die Welt vom 29.07.2005)
  7. NatWest (Bilanzvolumen 168,3 Milliarden Pfund) vermochte ihren Gewinn um 10 Prozent auf 1,75 Milliarden Pfund zu steigern und profitierte von einem Personalabbau um 5600 auf 81 800 Mitarbeiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Umsatzeinbußen: Zum dritten Mal in Folge hat der westdeutsche Facheinzelhandel auch 1995 seinen Umsatz nicht steigern können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Aber auch Brand weiß, dass sich seine Mannschaft in den schweren Aufgaben gegen Jugoslawien (Mittwoch, 21.30 Uhr/12.30 Uhr MESZ), Russland (Freitag) und Ägypten (Sonntag) noch steigern muss. ( Quelle: )
  10. Der weltweit führende Anbieter von Dialyse-Produkten FMC konnte das Ergebnis um 91 Millionen Dollar (75 Millionen Euro) steigern und hat damit die eigenen Erwartungen übertroffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2004)