stelle

  1. Späth stelle den Flächentarif offen in Frage. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.05.2002)
  2. "Im Buch selber stelle ich mir Seiten zu den vier Jahreszeiten vor, verkörpert von vier schönen Frauenpersonen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Der erzielte gleich drei Treffer beim 4:3-Erfolg und bekam als einziger Spieler eine Streicheleinheit von Lorant: "So stelle ich mir einen Torjäger vor." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Damit stelle Deutschland seine Bündnisfähigkeit unter Beweis und leiste einen "konstruktiven und aktiven Beitrag" zur Durchsetzung der UN-Beschlüsse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Das 2002 von Rot-Grün per Regierungsmehrheit durch den Bundestag gebrachte 6. HRG-Änderungsgesetz stelle eine unzulässige Einmischung in die Angelegenheiten der Länder dar. ( Quelle: )
  6. Aus israelischen Sicherheitskreisen verlautete, keiner der Hamas-Führer sei von nun an immun, selbst der Organisationsgründer Scheich Ahmed Jassin stelle ein mögliches Ziel dar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2003)
  7. Ich stelle Hitlisten mit Interpreten vor, die ich für unsere Produktionsfirma betreue. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Sie stelle insbesondere für Nordisrael eine Bedrohung dar, begründete Powell seine Forderung. ( Quelle: Netzeitung vom 04.05.2003)
  9. Schnell ein Blick zu „Ich stelle mich“, um die Münchner Alltagsproblematiken ausdiskutiert zu haben, bevor der ultimative „Leihopa“, unser spezieller Freund, eingreift. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Zwischenzeitlich wurde bereits spekuliert, ob der DSV bei den Winterspielen in Turin nur ein paar Schneemänner auf Ski stelle. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2005)