steuerliche Behandlung

  1. Dabei machen sich Börsenprofis die unterschiedliche steuerliche Behandlung von In- und Ausländern zunutze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die steuerliche Behandlung der Geringverdiener sei mit Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) zu klären, sagte Riester zu diesen Vorschlägen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die steuerliche Behandlung der Korruption in einigen Staaten der Organisation könne zu der Wettbewerbsverzerrung beitragen, die durch die Zahlung von Bestechungsgeldern entstehe, so die OECD. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Bundesfinanzminister hatte im Juli letzten Jahres die steuerliche Behandlung von Sponsorengeldern neu geregelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Gesprochen werden soll vor allem über die Minijobs und ihre steuerliche Behandlung sowie über das von der Union kritisierte Brückengeld, das die Frühverrentung erleichtert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 09.06.2002)
  6. Frommann begrüßte einen Erlass des Bundesfinanzministeriums vom Dezember 2004, der die steuerliche Behandlung von Private-Equity-Fonds regelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2003)
  7. Die zivilrechtliche, buchhalterische und steuerliche Behandlung des Finanzierungsleasingvertrages ist mit der deutschen im Wesentlichen vergleichbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
  8. Die Verbuchung und steuerliche Behandlung der Vorgänge auf seiten der Firmen Commpa und Synepos entziehe sich der Kenntnis der Ratiopharm. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Dieser Entwurf enthalte zwar wichtige Verbesserungen, etwa für die steuerliche Behandlung von Vorsorgeaufwendungen oder die Übertragung der erworbenen Ansprüche beim Wechsel des Arbeitsplatzes, sagt BVI-Hauptgeschäftsführer Seip. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2004)