stilbildend

← Vorige 1
  1. Doch das sollte nicht stilbildend werden. ( Quelle: Die Zeit (14/2000))
  2. Nur noch Romantiker werden deshalb der Idee nachhängen, dass ein Stadion nach einem Profi benannt sein sollte, der in ihm stilbildend wirkte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2001)
  3. Ikea ist einfach stilbildend. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Ziemlich schnell zog es ihn nach dem Studium in den Journalismus, der sich in den fünfziger Jahren vielleicht besser als die Politik dazu eignete, stilbildend für die neue Gesellschaft zu wirken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Billy Higgins war ein "musicians' musician", sein leichthändiges, transparentes Spiel, das niemanden bedrängte und zugleich niemanden alleine ließ, wurde stilbildend. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Das Zeitalter des Weihnachtsbaums als des Hauptsymbols deutscher Innerlichkeit begann erst nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/71. Die Kaiserfamilie wirkte dabei stilbildend. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Dabei ist dieses Feuilleton in gesegneten Zeiten (mit Klassikern wie "Schraube Liebe Hoffnung", "König Bier" sowie "Der Mord ist aufgegangen") durchaus federführend und stilbildend gewesen. ( Quelle: Die Zeit (36/1997))
  8. Schön wäre es, wenn dieser altmodische Sinn für die Institutionen stilbildend würde in der Berliner Republik. ( Quelle: )
  9. Nach Auflösung der New Animals formiert Burdon die Band War, schwarze Cracks mit tiefen Roots in der afroamerikanischen Tradition, stilbildend mit ihrem invasionären Mix aus Funk und Soul, Jazz und Blues, Delta- und Ghettofeeling. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  10. An diesem Punkt muss die neue Debatte stilbildend werden: Von der rationalen Art, sie zu führen, hängen die Erfolgschancen ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2005)
← Vorige 1