stilsicher

1 3 Weiter →
  1. Und stilsicher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Zuvorkommend und professionell ließen sich die angehenden Fachkräfte keine Nervosität ansehen und servierten souverän "Zander nach Art des Prüflings" oder tranchierten stilsicher ein Hirschfilet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Auf der luftigen Bühne von Rolf Glittenberg gelingt ihm ein Kunststück: er vermischt stilsicher die Sphären des Märchens und des Realismus, ohne dabei je ins Peinliche zu rutschen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die zwei Essräume mit Meeresblick sind stilsicher und elegant eingerichtet (dunkelrot und feudal der erste, hell und modern der zweite), und der sich daran anschließende Garten könnte ein Bild von Matisse sein (mit einer Palme von Hockney). ( Quelle: Die Zeit (45/2000))
  5. Zu mehr als sanfter Expressivität kam es trotz stilsicher eingegrenzter Melodik kaum einmal: Das nahm den "historisch" reduzierten Charakter allzu voreingenommen an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
1 3 Weiter →