stimmungsvoll

  1. Auf seiner zweiten "For the Beauty of Wynona" ist der Kanadier zwar ungleich rockiger, hin und wieder sogar atonal, aber immer noch sehr stimmungsvoll. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Besonders stimmungsvoll ist Aqua-Wellness abends, weil dann nur die Scheinwerfer im Pool eingeschaltet sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Musiker untermalten mal besinnlich, mal heiter, aber immer stimmungsvoll die Vernissage. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.03.2003)
  4. Nachdem die Börsenwoche am Montag im Sog der asiatischen Märkte recht stimmungsvoll begonnen hatte, herrschte am Dienstag auf dem Parkett geradezu gähnende Langeweile. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Das letzte Kunstwerk wird seit Sonnabend stimmungsvoll beleuchtet: der 1985 erbaute Brunnen am Wittenbergplatz, gleich gegenüber dem KaDeWe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.12.2003)
  6. Dazu wird in der Hallenmitte ein Basketball-Parkett verlegt, und wenn darauf ein Spiel ausgetragen wird, dann ist das ungefähr so stimmungsvoll wie eine Fußball-Heimpartie von 1860 München im halb leeren Olympiastadion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2003)
  7. Die Stadt zeigt sich frisch renoviert und abends stimmungsvoll illuminiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. So war es trotz mäßiger Darbietungen auf dem Eis im Sportforum Hohenschönhausen am Sonntag zumindest auf den Rängen schön europäisch und stimmungsvoll. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Ein Wort reicht in diesem Fall: stimmungsvoll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2005)
  10. Der stimmungsvoll ausgeleuchtete und fotografierte 20-minütige Film spielt mit Licht und Schatten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2002)