strömten

  1. Zu Tausenden strömten die HSV-Anhänger nach Ostwestfalen, aus Fenstern der vollbesetzten Autos flatterten die schwarz-weiß-blauen Schals, auf dem Bielefelder Hauptbahnhof schallte es aus den Kehlen: "Wer wird Deutscher Meister? ( Quelle: Welt 1999)
  2. Allein 35 000 Besucher strömten seit April in die aufwendig hergerichtete Bochumer Jahrhunderthalle, ein großer Teil zweifellos aus purer Neugier, um zu sehen, wie die sagenhafte, 9000 Quadratmeter große Gaskraftzentrale wohl als Bühnenraum wirkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.10.2003)
  3. Zahlreiche Einwanderer strömten später nach der Vertreibung der Juden aus Spanien 1492 ins Land, eine zweite Gruppe erreichte Tunesien schließlich aus Süditalien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2002)
  4. In langen Reihen fanden sich 20.000 bis 25.000 Menschen auf der Straße ein; aus allen Gassen strömten die Deutschen zusammen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. In den siebziger Jahren strömten türkische Gastarbeiter in das Gebiet, ebenso wie viele junge westdeutsche Studenten, Wehrdienstverweigerer oder Alternative. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Auch nach den Freitagsgebeten strömten Tausende Menschen auf die Straßen, um gegen die Gewalt zu demonstrieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.11.2005)
  7. Aufgeregt hüpften wir los, auch aus Sauna und Schwimmbad strömten die Halbnackten zum Ausgang, um dort zu erfahren, dass die Durchsage selbst eine technische Störung gewesen sei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2003)
  8. Menschenmassen strömten uns schon am Stadtrand entgegen. ( Quelle: Die Welt vom 08.04.2005)
  9. Aber wenn ich sah, wie die Leute hin ins Stadion strömten, dann musste ich gehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2002)
  10. Bis 1947 strömten weitere Zehntausende Juden aus Polen in die westlichen Besatzungszonen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 07.07.2005)