strukturiert

  1. Sie verlor nur 2,10 DM auf 323 DM, obwohl ihr Zahlenwerk ähnlich strukturiert war. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Die Stücke der jungen Vorband (Durchschnittsalter: deutlich unter 30) sind jedoch kompakter und schlanker strukturiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2005)
  3. Was als ein Netz von Klubs begann, die sich in Wohnungen versammelten, in denen jeder jeden kannte und deren Mitgliederschaft sich weitgehend überschnitt, schwillt jetzt zu einer Gruppe großer Organisationen an, die noch strukturiert werden müssen. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Hier eine europäische Sicherheits- und Verteidigungsunion herzustellen, wird voraussetzen, dass die wichtigsten nationalen Armeen so zu sagen aufeinander zu strukturiert werden - dass nicht mehr alle alles haben. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.08.2002)
  5. Das Krafttraining ist auch sinnvoller, besser strukturiert", sagt Melanie Paschke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Im besten Fall kommt bei so etwas ein geradliniger Popsong mit Ohrwurm-Qualitäten heraus, gut strukturiert, mit gekonnt gesetzten Bruchpunkten. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.07.2005)
  7. SI-Fragestellungen sind, da an Visionen oder Missionen orientiert, häufig sehr komplex, unklar umrissen und wenig strukturiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Auch wenn ein Dialog zustande kommt, bleibt er monologisch strukturiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Dazu gehört, professionell und strukturiert vorgehen zu können, wenn man etwas neu ausprobiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)
  10. Im laufenden Jahr strukturiert das Unternehmen seine Haushalts-Sparte neu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2005)