stumm

  1. Es gebe Momente, in denen Menschen nur stumm blieben, einander ansähen oder weinten, sagte Pastor Thies Hagge in seiner Predigt. ( Quelle: Die Welt vom 07.03.2005)
  2. Jetzt allerdings ist der Apparat beleidigt und bleibt bei allen Testanrufen vom japanischen Zweittelephon einfach stumm. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Zu den Personen im Führungsstreit der Landespartei gab Kinkel keinen Kommentar, Genscher blieb überhaupt stumm, bis die Führungsfrage am Nachmittag entschieden war. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Bist du stumm?" fragt das Mädchen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Wie ein toter Fisch auf dem Land lag mein Protzofon, mein Yuppielutscher, mein kleines wunderschönes Handy stumm und tot auf dem Schreibtisch. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Telefone blieben stumm, Computer und Fax-Geräte waren bereits abgeschaltet. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Viele Fische sind nicht taub und manche nicht einmal stumm. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Eine Weile sitzt er stumm da und überlegt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Die Bücher wurden am Ende stumm zur Signatur entgegengestreckt, ohne Fragen. ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  10. Und natürlich brachte das Faktum, daß das Bild stumm war, und nicht nur dies: daß es auch aller nahegerückten Mimik zunächst entraten mußte (bis die Großaufnahme endlich feinere Ausdrucksnuancen herzeigen konnte), gewisse groteske Manieren hervor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)