sua

  1. Aber es wäre nicht dies: diesen großen Reisenden inmitten seiner gebündelten Habe, omnia sua secum portans, in wehrhafter Bereitschaft im hellen Vormittagslicht seines geräumigen Zimmers am Potsdamer Platz anzutreffen. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  2. Und sein Redaktor Matthias Claudius muss sich einige Misshandlungen gefallen lassen: Da heißt es zum Beispiel von den "Briefen an Andres": "Diese Briefe erschienen später gesammelt unter dem Titel ,Asmus omnia sua secum portans' (1775)". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Da hieß es: Habent sua Fata Libelli. ( Quelle: TAZ 1993)