subjektives

← Vorige 1
  1. Menschenwürde ist kein subjektives Attribut, über das jeder für sich allein und im eigenen Recht entscheiden kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2004)
  2. Auch der auf Flugreisen für Individualtouristen spezialisierte Veranstalter Travel Overland verweist darauf, dass die Frage nach der Sicherheit eines Reiselandes stets ein subjektives Element habe. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Schwierigkeiten bestehen für das Gericht vor allem dann, wenn es darum geht, dem Täter ein subjektives Moment nachzuweisen, sprich bei Mord also die niedrigen Beweggründe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2002)
  4. "Freunde fürs Leben" versammelt Journalisten, Kulturhistoriker und Medienwissenschaftler, die alle gemeinsam ein liebevolles, gut gelauntes und vollkommen subjektives Loblieb auf die Popkultur singen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. So hat er in seiner eigenen Firma unlängst einen Computer gegen menschlich subjektives Verhalten laufen lassen und ist dabei zu dem Schluß gekommen, daß die Maschine am längsten bei den Gewinnen durchgehalten hat und damit die beste Performance erzielt. ( Quelle: Die Welt vom 22.01.2005)
  6. In der hellenistischen Dichtung wird sie zu einem exklusiven Kunststück, bald ist dann die Liebe, und zwar meistens die unglückliche, ihr hauptsächlicher Gegenstand; wobei die einen sagen, subjektives Erleben herrsche vor, die andern, nein. ( Quelle: Die Zeit (51/2000))
  7. Ihr ganz subjektives Qualitätsurteil nach zahllosen Heimbesuchen: In lediglich 2 der 189 Einrichtungen ihres Kontrollbereichs würde sie selbst als Pflegebedürftige leben wollen. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  8. Der Abzug der Kirchensteuer ist zur Vermeidung einer unzulässigen Doppelbelastung des Einkommens gerechtfertigt (subjektives Nettoprinzip; Steuerkonkurrenzlehre). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2005)
  9. Ganze Bibliotheken sind damals vollgeschrieben worden, um zu belegen, was jedem Einsichtigen ohnehin klar sein mußte: daß das gesamte Zeugniswesen ein höchst subjektives Geschäft ist. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  10. Wenn ich mich dagegenstelle, kann ich nur mein subjektives Lebensgefühl geltend machen: Ich möchte mehr als nur Menschen und Kühe. ( Quelle: Die Zeit (52/2000))
← Vorige 1