suggerieren

  1. Vor allem aber suggerieren Zahlen Kompetenz und Unumstößlichkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2003)
  2. Er soll uns offenbar suggerieren, diese Damen und Herren seien, abgesehen von ihrer Sekretärsnebentätigkeit, absolut unentbehrlich, wenn es darum geht, Wahlkampftruppen in die Schlacht zu schicken. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.12.2004)
  3. So suggerieren deren Verkündiger unentwegt die angebliche "kulturelle Bereicherung", die einem Staat durch die Aufnahme von Menschen aus vielen unterschiedlichen Kulturen widerfahre. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Berlin, so suggerieren Kleihues und Kahlfeldt, steht trotz der Spannungen und Verwerfungen fest in der Tradition der europäischen Stadt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Die würden zwar nicht den internationalen Normen entsprechen, heißt es aus der Branche, dies aber den Verbrauchern mit entsprechenden Etikettierungen suggerieren. ( Quelle: Die Welt vom 28.02.2005)
  6. Sabine Herrmann dagegen versucht mit Licht und Farbe Plastizität zu suggerieren, einen Körper zu bauen, der sich als liegender, von einem roten, durchsichtigen Stoffschleier umgebender Quader präsentiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Ruckartige Bewegungen und überbelichtete Gesichter suggerieren die entsprechende Qualität des Filmmaterials. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Das BAT-Freizeitforschungsinstitut meint dagegen, die Freizeit werde nach Berufsende nicht so genutzt, wie das die Werbung suggerieren will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Will er mit seinen Thesen im Sinne der marxistischen Verelendungstheorie argumentieren, wie die Linken von De Groene Amsterdammer suggerieren? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. FALSCH ist auch dies: dass Arbeitnehmer und Mittelstand die Verlierer der Reform sind, wie Merz suggerieren wollte. ( Quelle: Die Zeit (29/2000))