suggestive

← Vorige 1 3
  1. Da der Künstler von seinem Atelier direkt auf den Bahnhof blickte, existieren von diesem Motiv mehrere suggestive Nachtbilder; eines, ebenfalls aus dem Jahr 1925, befindet sich in der Sammlung der Nationalgalerie. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Dazu kommt noch die suggestive Bildunterzeile. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.03.2005)
  3. Der suggestive Titel, der zum Spurensuchen auffordert, trägt seinen Teil dazu bei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2002)
  4. Als atmosphärisch besonders gelungen annonciert das ZDF den Anfang des Filmes, wenn Don Medford, der Regisseur, ohne jegliche Dialoge einen Überfall zeigt und damit genau die suggestive Spannung schafft, die einen aktionsreicher Thriller ausmacht. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. In seiner nunmehr vierten Oper erweist sich der Lothringer Dusapin als versierter Bühnenmusiker, der immer wieder suggestive Klangchiffren bereithält. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2003)
  6. Es entstehen suggestive Bildräume, in die der Betrachter hineingesogen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Diese primordialen Merkmale haben eine enorme suggestive und deterministische Kraft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Weniger pathetische, aber durchaus suggestive "kristalline" Impulse finden sich bereits in den Malstrukturen Caspar David Friedrichs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Eben dies verleiht den Erzählungen eine das Gesamtwerk Quirogas kennzeichnende suggestive Eindringlichkeit. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Gerade weil die Leitungen des Internets so viele Liebesbotschaften übertragen, gewinnt der Schneckenpost expedierte Brief eine neue, suggestive Bedeutung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2004)
← Vorige 1 3