symbolisiere

← Vorige 1
  1. Dabei symbolisiere Jerusalem Intoleranz, extreme Orthodoxie, während Tel Aviv stolz das Image einer friedlichen, aufgeklärten Kultur und einer modernen Welt trage. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Die H&M-Werbung symbolisiere, so das Bekennerschreiben, nicht nur durch die Fotos von Frauenkörpern, sondern auch durch die von Männern den "Trend zu gestylten Körpern und ausgrenzenden, unterdrückenden Schönheitsnormen heterosexistischer Prägung". ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die Friedrichstraße symbolisiere "Aufschwung, Dynamik und Leben; es gibt keinen besseren Platz als diesen", meinte Biegs. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Das Argument, dass das Kopftuch die Unterdrückung der Frau symbolisiere, belaste sie sehr stark, sagte Ludin. ( Quelle: Netzeitung vom 04.06.2003)
  5. Das Licht symbolisiere die Weisheit im Buddhismus, verrät der Mönch, während sich das Basteln mit Klebstoff weniger als "Leerung des Geistes von weltlichen Gedanken" denn als kniffelige Fingerübung entpuppt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  6. Schließlich sei klar, wen der graue Gitarrenhals symbolisiere. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Es symbolisiere den Überlebenswillen Tausender Häftlinge in Buchenwald, sagte Dewes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Das symbolisiere die Vielfältigkeit der Kultur der spanischsprachigen Welt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.03.2003)
  9. Die Bemalung mit Fischen und Vögeln symbolisiere in China Glück und Reichtum. ( Quelle: Abendblatt vom 11.03.2004)
  10. Schwarz-Grün symbolisiere das Aufbrechen von Tabus, versinnbildliche die Bereitschaft, aus den eingefahrenen Pfaden auszubrechen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2003)
← Vorige 1